ÜBER UNS

Unser 2009 gegründetes Catering-Unternehmen “Leipzig Gourmet” etablierte sich rasch am Markt. Unser Ziel, die mobile Bewirtung in Leipzig zu verbessern, verfolgen wir vom ersten Tag an konsequent. Bereits 2010 verlegten wir unsere Geschäftsräume in die Angerhöfe in Lindenau. Dieser Erweiterungsschritt war auch zugleich die Geburtsstunde unseres heutigen Unternehmens “Gourmet Kids”, welches für innovative, abwechslungsreiche und frische Küche in Leipzig steht. Um die große Nachfrage erfüllen zu können, entschlossen wir uns 2016 für den Bau einer neuen und modernen Küche in Leipzig Wiederitzsch.

Als erste Leipziger Küche mit EU-Zertifizierung sind wir an besonders strenge Hygiene- und Qualitätsvorgaben gebunden.

Wir fühlen uns der Umwelt und der Gesellschaft verpflichtet. Wir unterstützen die Jugendmannschaften der SG Taucha 99, die Nachwuchsförderung des MSV Dieskau und sind in Gremien zur Verbesserung von Schul- und Kitaessen in Leipzig vertreten.

Unser Ziel

Unser Ziel ist es, vollwertige Gerichte für Kinder zu kochen. Dies erscheint uns notwendig, da wir die derzeitige Verpflegung von Einrichtungen in Leipzig als mangelhaft einstufen. Hier beobachten wir den massiven Einsatz von Geschmacksverstärkern und Convenience-Produkten – unseres Erachtens ein falscher Weg, Kindern und Jugendlichen Essen und Ernährung vorzuleben.

Durch den engen Kontakt mit der Vernetzungsstelle KITA- & Schulverpflegung Sachsen sind wir mit den DGE-Qualitätsstandards für die Schulverpflegung bestens vertraut.

Die Anforderungen an Speisenplanung (Sensorik und Nährstoffzufuhr) sowie das pädagogische Konzept der Schulverpflegung (Kinderrestaurant, Kochschulen, gemeinsame Verpflegung mit Lehrern, Schonkostarten, ethnische und religiöse Kostformen) liegen uns dabei besonders am Herzen.

Wir bieten täglich abwechslungsreiche, frisch gekochte Menülinien innerhalb von Leipzig. Unser hochmotiviertes und fachkundiges Küchenteam wurde international ausgebildet. Diese Erfahrung macht es uns möglich individuell auf unsere kleinen und großen Gäste einzugehen. Der enge Kontakt zu unseren Kunden hilft uns bei der Entwicklung neuer Rezepte und schonender Zubereitungsarten. Regionale Produkte und frische Zutaten stehen im Vordergrund.

In unseren Speiseplänen werden die Wünsche unserer Kunden berücksichtigt. So haben wir „Wunschessen“ – oft eins pro Woche, an dem ein Kinder-Wunsch eingefügt wird.

Unser Team

Die Geschäftsführer

Ulrich Steinbach entschied sich nach dem erfolgreichen Studium der Geographie seine Leidenschaft zum Beruf zu machen und wurde im Restaurant „Kitchen“ zum Koch ausgebildet. Dabei war er drei Jahre in Folge jahrgangsbester Kochlehrling in Leipzig. Er arbeitete im Restaurant „Stelzenhaus“ (13 Punkte Gault Millau) in Leipzig, im besten Vier-Sterne-Hotel der Schweiz, dem Hotel „Castell“ in Zuoz (13 Punkte Gault Millau), dem Restaurant „Medici“ in Leipzig (15 Punkte Gault Millau) und dem ersten zertifizierten Bio-Restaurant im Osten Deutschlands, dem Restaurant „Macis“ (13 Punkte Gault Millau) in Leipzig.

Felix Nagel schloss seine Ausbildung bei Fairgourmet „Kempinski“ in Leipzig als „Bester Lehrling Sachsens“ ab. Anschließend arbeitete er bei Feinkost Käfer GmbH-Manufaktur in Parsdorf, im Restaurant „Stelzenhaus“ Leipzig, im Hotel Castell in Zuoz und im Restaurant „Stadtpfeiffer“ (17 Punkte Gault Millau) Leipzig. Er machte ein Praktikum bei Harald Wohlfahrt während des Gourmetfestivals im „Maritim Seehotel“ am Timmendorfer Strand. Felix Nagel nahm an zahlreichen Leistungsvergleichen der Jungköche in Deutschland mit Bestplatzierungen teil.

Die Mitarbeiter

  • Erik Richter wurde im Hotel Sophienhof (3*) Königs Wusterhausen, Schloßhotel Teupitz (3*) und im Seehotel Zeuthen (4 *) zum Koch ausgebildet. Dabei absolvierte er bei den Landes-Jugendmeisterschaften den 3. Platz. Danach arbeitete er im Seehotel Zeuthen, Hotel Klosterbräu, Seefeld, Tirol (5*), er war Entremetier und Potager im Restaurant Ritter Oswalt Stube (15 Punkte Gault Millau), Hotel Munde in Telfs, Tirol (3*), war mehr als sechs Jahre Küchenchef im Balance Hotel Leipzig (4*) und Küchenleiter im Biomare Leipzig, dort verantwortlich für Caterings, Logistik und den Mittagstisch in den insgesamt drei Filialen.

  • Jean-Paul Adolph wurde bei Fairgourmet „Kempinski“ in Leipzig ausgebildet. Anschließend arbeitete er in verschiedenen Restaurationen in Deutschland und den Niederlanden. Er war Sous Chef im „Escados Steakhouse“ in Leipzig und Küchenleiter bei „EAT Catering“.

  • Richard Heikenroth wurde im Hilton Hotel Dresden (4* Hotel) ausgebildet. Weitere Stationen sind Das Ahlbeck Hotel & Spa (4* Hotel) , als Chef de Partie im Strandhotel Heringsdorf (4* Hotel), im Holiday Inn Leipzig und Günthersdorf sowie im Fürstenhof Leipzig (5* Hotel) als Chef Entremetier.

  • Mandy Kahmann sorgt seit kurz nach der Gründung für verantwortungsbewusste und organisierte Abläufe in der Verwaltung.

  • Katrin Schimmel ist verantwortlich für die Koordination ihrer Abteilung und stellt zusammen mit ihrem Team die Sauberkeit der Produktion sicher.

  • Seit vielen Jahren ist Annett Rauchfuß ein wichtiger Bestandteil in unserer Verwaltung. Mit ihrer langjährigen Erfahrung ist sie unter anderem der Kontakt für Eltern und Fachansprechpartnerin im Bereich Ausgabekräfte.

  • Annette Ziegler ist mit Kommunikation und Fingerspitzengefühl im täglichen Kunden- und Einrichtungskontakt unsere verlässliche Ansprechpartnerin.

  • Konrad Hoffmann  gestaltet seit vielen Jahren das Personal des Unternehmens maßgeblich. Er steht für Verlässlichkeit in der Betreuung und setzt Impulse für moderne Personalentwicklung.

  • Martin Rose führt seine Abteilung mit hohem Engagement und befindet sich im steten Kontakt mit der Produktion. Für Kitas in seinem Bereich ist er der zuständige Ansprechpartner.

  • André Berger steht für unerschütterliche Professionalität und Verlässlichkeit. Mit seiner langjährigen Erfahrung als Bachelor Professional Maschinenbau sichert er die Funktionalität aller Abläufe und sorgt durch Innovation für einen nachhaltigen Ablauf der Prozesse im Unternehmen.

  • Marco Puschner zeichnet sich durch seine fachkundige und freundliche Art aus. Er ist geschickter Verhandlungsführer beim Einkauf unserer Zutaten mit dem Fokus auf Qualität und Frische.

  • Mit großem Einsatz und seiner kommunikativen Art sorgt Jörg Wagner für die Koordination unseres Fuhrparks. Seine schnelle Reaktionsfähigkeit und Flexibilität garantieren, dass wir zuverlässig auf alle Herausforderungen reagieren können.

Referenzen Auswahl

SCHUGEL
Forum Thomanum Schulen
International School Leipzig
SOS Kinderdorf
DRK Kreisverband Leipzig-Stadt
DRK Kreisverband Leipzig-Land
Villa Kindertraum
Purzelbaum